Preisliste - Schafe - Geflügel - Fruchtaufstriche - Obstsäfte - Fleisch & Wurstwaren - Felle & Wolle -Presse - Videos - Interessentenliste -
Rufen Sie einfach an unter
Tel.: +49 4356-995-275
Mobil: +49 152-5407-4304
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Solange jemand im Haus ist, ist unser Hofladen täglich von 10.00 - 18.00 Uhr geöffnet! Sicherheitshalber vorher kurz anrufen...
Obst ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Ernährung. Daher versuchen wir es durch verschiedene Methoden haltbar zu machen und für uns und unser Umfeld über das Jahr verfügbar zu halten. Neben dem Dörren ist die Saftbereitung unser bevorzugter Weg. Außerdem ist der Saft ja auch Grundlage zur Herstellung unserer Gelees.
Die alten Obst und Birnenbäume auf unserem Hof tragen trotz mäßigem Schitt und keinerlei Chemie reichlich. Um den Mengen Herr zu werden habe ich mir eine Hydropresse angeschafft, die mir den Saft für meine bevorzugte Saftsorte "quer durch dem Garten" liefert. Nach dem Konservieren durch Erhitzen fülle ich den Saft in 5l-"Bag in Box" ab.
Um den Hof herum gibt es etliche hundert Meter Knicks mit Holunder, Weißdorn, Ebereschen, Sanddorn, Schlehen und wilden Him- und Brombeeren, alles ungespritzt. Dazu noch viele verschiedene
Obstbüsche im Obstgarten.
Den Saft füllen wir nach dem Dampfentsaften ohne jede Zusätze und ohne weitere Verdünnung in ½ Liter Flaschen ab (Direktsaft). Wir entsaften mit emailliertem Gerät, so dass auch kein metallener
Nachgeschmack entsteht. Der Saft schmeckt wie die verwendeten Früchte und muss bei Bedarf verdünnt und nachgesüßt werden (Limonade). Wir verwenden den Saft auch für unsere Fruchtaufstriche
(Gelees). Zum Trinken verdünnen wir unsere Direktsäfte im Verhältnis 1/5 bis 1/10
Alle Säfte sind in unserem Hofladen erhältlich --- so lange der Vorrat reicht.
|
|
|