UnsHabyLand - der Schafhof in Haby
UnsHabyLand - der Schafhof in Haby

Termine

Hier finden Sie uns

        UnsHabyLand

- der Schafhof in Haby -

 

Wittenseer Str. 2
24361 Haby

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

Tel.:     +49 4356-995-275

Mobil: +49 152-5407-4304

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Öffnungszeiten ...

Solange jemand im Haus ist, ist unser Hofladen täglich von  10.00 - 18.00 Uhr geöffnet! Sicherheitshalber vorher kurz anrufen...

Ergebnisse TdF Etappe 12 - 17.07.2025

Start: Auch Ziel: Hautacam Distanz: 181 km 

Was für eine Machtdemonstration: Tadej Pogacar hat sich bei der ersten Bergankunft der Tour de France mit einem fast zwölf Kilometer langen Solo das Gelbe Trikot zurückgeholt. Jonas Vingegaard erreichte als Zweiter das Ziel mit einem Rückstand von 2:10 Minuten. Florian Lipowitz wurde nur wenige Sekunden dahinter Dritter.

Beim 13,5 Kilometer langen Schlussanstieg mit im Schnitt 7,8 Prozent Steigung zur Skistation Hautacam war Vingegaard überraschend früh von seinen Helfern isoliert. Bereits fast zwölf Kilometer vor dem Ziel zog Jhonatan Narvaez für seinen Kapitän Pogacar das Tempo an. Keine Minute später folgte die Attacke von Pogacar. Vingegaard konnte der explosiven Beschleunigung des Slowenen nicht folgen. Zunächst versuchte der Däne in Sichtweite des Titelverteidigers zu bleiben. Aber der 28-Jährige schien früh am Limit zu sein und Pogacar baute seinen Vorsprung immer weiter aus. Drei Kilometer vor dem Ziel waren es bereits 90 Sekunden. Pogacar fuhr in einer eigenen Liga, für den bei dieser Tour bislang so offensiv fahrenden Vingegaard war es ein herber Rückschlag.

Hinter den beiden Tour-Siegern der vergangenen fünf Jahre lieferte Florian Lipowitz ein ganz starkes Rennen ab. Zusammen mit Primoz Roglic, Oscar Onley und Tobias Johannessen befand sich der deutsche Tour-Debütant im Bora-Trikot hinter Vingegaard. Im letzten Drittel des Anstiegs setzt er sich von den Verfolgern ab und machte immer mehr Boden auf Vingegaard gut - am Ende fehlten wenige Sekunden für Platz zwei.

Quelle: Sportschau.de

UTE

Während der langen Zeit, 2 Std, bis es in die Berge ging, habe ich gezwirnt. Die Wolle entspannt jetzt.

ANKE

Die Spule ist immer noch nicht voll, dabei bin ich voll in die Pedale getreten. Der Anstieg war wohl so anstrengend.

UTE

Als die Fahrer sich anstrengten, die Berge hinauf zu kommen, habe ich tatsächlich die gefundene Eiderwolle in gelb und rot durch Kardieren aufgefluft. Das war auch anstrengend. Bald kann es wieder bunt werden.

INGRID

Ich musste ein wenig  tüfteln,  um den richtigen Dreh hinzubekommen.  Jetzt stricke ich immer schön in Kreisen,  das ist auch ein bisschen wie Radfahren.

NORA

Nachdem ich den Beilauffaden überlistet habe, sind die Korallensplitter auf dem Asphalt gelandet. Das Alpaka wollte mal das Blending Board ausprobieren, mit der DIZ ging das ganz gut. Und nachdem das Blending Board erst einmal warm gefahren war sind noch ein paar Trikotproben drübergelaufen.

EVA

Heute war ich mal wieder fleißig und habe die braune Wolle weiter gesponnen...

ELEHNA

Harmonischer Führungswechsel. 
Heute habe ich weitergesponnen – diesmal mit dem neuen Kammzug. Die Farbe ist anders, weniger gelbstichig, aber passt überraschend gut zum bisherigen Garn. Zwei Töne, die miteinander harmonieren.

SONJA

Bergauf ist nix für kleine Dicke hab ich festgestellt und bin gestern abend erst ganz spät im Dunklen  angekommen,  trotz ordentlich in die Pedale treten...

Druckversion | Sitemap
© 2009 - 2025 UnsHabyLand - der Schafhof in Haby --- Hinweis: diese Website verwendet keine Cookies.

Anrufen

E-Mail

Anfahrt